Survival: Friends
Kurshighlights
Schutz
Bau von einfachen Notunterkünften aus Naturmaterialien.
Feuer
Vom Funken zum Feuer. Material, Aufbau, Technik zum Feuer machen.
Wasser
Finden, Filtern und Reinigen von Trinkwasser.
Nahrung
Erkennen essbarer Pflanzen und erste Einblicke in das Beschaffen von Nahrung.
Lagerfeuer
Den Tag am Lagerfeuer ausklingen lassen.
Übernachtung
Auf Wunsch mit Übernachtung in unserem Wald.
Dauer
4 Stunden – 2 Tage, je nach Absprache
Gruppengröße
Mind. 2 – max. 10 Personen*
*10+ Personen nach Absprache
Alter
Ab 16 Jahren*
Zielgruppe
Freunde, private Gruppen, Familien
* mit Erlaubnis einer erziehungsberechtigten Person (Elternteil, etc.)
Ort
Camp Greenhorn (Königswinter bei Bonn), draußen, wetterunabhängig
Anfahrt
Die Wegbeschreibung wird rechtzeitig verschickt, Parkgelegenheiten sind vorhanden
Inklusive
Wasser und kleine Snacks,
Trockentoilette vor Ort,
Materialien wie Messer und Feuerstarter
Mitzubringen
Wettergerechte Kleidung,
Festes Schuhwerk, Mücken- und Zeckenschutz, Eigenbedarf (Medikamente etc.)
Vorkenntnisse
Nicht erforderlich – der Kurs richtet sich an absolute Anfänger
Sicherheit
Erfahrene Coaches betreuen die Gruppe und sorgen dafür, dass jede Herausforderung sicher und mit Spaß gemeistert wird. Es wird darauf geachtet, dass alle Aufgaben altersgerecht und sicher durchgeführt werden.
Preise für Gruppen
Mindestens 2 Personen, maximal 10 Personen.
10+ Personen nach Absprache.
Dauer | Grundpreis (bis 4 Personen) | Aufpreis je weitere Person |
Halbtags (ca. 4 Stunden) | 360 € | + 60 € |
Ganztags (ca. 7 Stunden) | 520 € | + 75 € |
Mit Übernachtung (inkl. Trekking-Frühstück) | 780 € | + 98 € |
Add-Ons
Optional hinzubuchbar
Add-On | Preis |
Stockbrot am Lagerfeuer | + 8 € pro Person |
Bitte benutzt momentan für Buchungsanfragen unser Kontaktformular.




Warum Greenhorn Survival?
Du suchst kein inszeniertes Outdoor-Erlebnis, sondern echtes Wissen, echte Natur und echte Herausforderung? Dann bist du bei uns genau richtig:
Was dich erwartet:
Unsere Survivalkurse sind klar, intensiv und praxisorientiert – kein Spiel, sondern echte Erfahrung mit Substanz.