Survival: Leadership

Für wen ist der Kurs geeignet?

Der Survival: Leadership-Kurs richtet sich an Führungskräfte, Unternehmer und Entscheidungsträger, die ihre Kompetenzen unter realen Belastungsbedingungen schärfen möchten. Inmitten der Natur erleben die Teilnehmenden, wie Führung, Klarheit und Entscheidungsfähigkeit unter Druck funktionieren – ganz ohne künstliche Simulationen.
Anhand anspruchsvoller Survival-Aufgaben – vom Krisenmanagement über Ressourcenverteilung bis zur Navigation im unbekannten Terrain – werden Führungsverhalten und Teamdynamik sichtbar und direkt reflektiert.
Der Kurs bietet intensive Selbsterfahrung, unmittelbares Feedback und neue Perspektiven auf Führung – authentisch, fordernd und fernab gewohnter Strukturen.
Der Kurs findet in unserem eigenen Wald in Königswinter (Raum Köln, Bonn, Rhein-Sieg-Kreis) statt.

Kurshighlights

Survival & Büro

Parallelen von Survival- und Leadership-Skills.

Mit Übernachtung

Raus aus der Komfortzone in ein neues Setting.

Kleingruppen

4 – maximal 8 Personen pro Kurs für eine persönliche Betreuung.

Verpflegung

Hochwertige Trekking-Nahrung und Getränke inklusive.

Survival-Skills
Grundlegende Techniken wie Feuer machen, Shelter bauen und Orientierung – als Basis für Entscheidungen in Extremsituationen.

Führen unter Unsicherheit
Szenarien mit knappen Ressourcen und unklaren Informationen simulieren echte Führungskrisen.

Mentales Belastungs-Management
Strategien zur Stressregulation, Fokuswahrung und inneren Stabilität in herausfordernden Momenten.

Reflexionsphasen
Gezielte Auswertung nach jeder Aufgabe zur Analyse von Führungsverhalten, Wirkung und Gruppendynamik.

Führen in Echtzeit
Unvorhersehbare Situationen erfordern spontane Entscheidungen und klares Leadership ohne Vorbereitung.

Körperlich-mentale Grenzerfahrungen
Bewusst eingesetzte physische und psychische Herausforderungen fördern Resilienz und authentisches Auftreten.

Dauer
Ca. 24 Stunden
(Sa. 13:00 – So. 13:00 Uhr)

Gruppengröße
Mind. 4 – max. 8 Personen

Alter
Ab 18 Jahren

Zielgruppe
Führungspersönlichkeiten, Teamleitungen, Leader, Chefs, Personalverantwortliche

Ort
Camp Greenhorn (Königswinter bei Bonn), draußen, wetterunabhängig

Anfahrt
Die Wegbeschreibung wird rechtzeitig verschickt, Parkgelegenheiten sind vorhanden

Inklusive
Wasser und kleine Snacks,
Trockentoilette vor Ort,
Materialien wie Messer und Feuerstarter

Mitzubringen
Wettergerechte Kleidung,
Festes Schuhwerk, Mücken- und Zeckenschutz, Eigenbedarf (Medikamente etc.)

Vorkenntnisse
Nicht erforderlich – der Kurs richtet sich an absolute Anfänger

Sicherheit
Erfahrene Coaches betreuen die Gruppe und sorgen dafür, dass jede Herausforderung sicher und mit Spaß gemeistert wird. Es wird darauf geachtet, dass alle Aufgaben altersgerecht und sicher durchgeführt werden.

Grundpreis

(ca. 24 Stunden am Wochenende)

1600 € pro Person

Inklusive:

  • Führungsaufgaben & Outdoor-Challenges
  • Reflexion & individuelles Feedback
  • Eine Übernachtung im Wald (inkl. Ausrüstung bei Bedarf)
  • Outdoor-Verpflegung („Trek’n Eat“ Trekking-Nahrung, Wasser, Kaffee/Tee)
  • Teilnahmezertifikat
  • Persönliche Betreuung durch erfahrene Coaches

Add-Ons

Optional hinzubuchbar

Add-OnBeschreibungPreis
Yogasession am Morgen45 Minuten geführte Einheit im Wald (externe Anleiterin)+ 90 € pro Person
Videodokumentation (2 Tage)Professioneller Kurzfilm (3–5 Min.) + 10–15 bearbeitete Fotos (inkl. Drohne & DSLR)+ 1.335 € (bis 4 Teilnehmer)
+ 90 € je zusätzlicher Person (4+ Personen)

Bitte benutzt momentan für Buchungsanfragen unser Kontaktformular.

outdoor academy 275
outdoor academy 243
outdoor academy 214
outdoor academy 49

Warum Greenhorn Survival?

Du suchst kein inszeniertes Outdoor-Erlebnis, sondern echtes Wissen, echte Natur und echte Herausforderung? Dann bist du bei uns genau richtig:

Intensive Lernerfahrung: Unsere Kurse sind kompakt, klar strukturiert und praxisnah – kein Programm für Zuschauer, sondern für Macher.
Kernkompetenzen des Überlebens: Feuer machen, Wasser finden, sich orientieren, Schutz schaffen – bei uns lernst du das, worauf es wirklich ankommt.
Trainer mit echter Erfahrung: Unsere Guides kommen aus der Praxis. Was wir lehren, haben wir selbst gelebt – authentisch, fundiert und direkt.

Was dich erwartet:

Unsere Survivalkurse sind klar, intensiv und praxisorientiert – kein Spiel, sondern echte Erfahrung mit Substanz.

Individuelle Betreuung: Kleine Gruppen, persönliche Anleitung – damit du wirklich lernst, nicht nur zusiehst.
Solides Camp mit Charakter: Feuerstelle, Shelter, Sitzplätze, Werkzeug – unser Platz ist einfach, funktional und mit Herz gebaut.
Hands-on-Erfahrung: Jede Technik wird praktisch umgesetzt – Wissen, das bleibt, weil du es selbst erlebt hast.